- der Kühler
- - {condenser} bình ngưng, cái tụ điện, cái tụ sáng - {cooler} máy ướp lạnh, thùng lạnh, đồ uống ướp lạnh pha rượu, xà lim, vòi tắm, tủ ướp lạnh = der Kühler (Auto) {radiator}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kühler — der Kühler, (Aufbaustufe) Gerät, das zur Wärmeabfuhr eingesetzt wird Beispiel: Aus dem Kühler des Wagens kam Dampf heraus … Extremes Deutsch
Kühler — Küh|ler [ ky:lɐ], der; s, : a) Behälter zum Kühlen von Getränken mithilfe von Eis: die Flasche Sekt in einen Kühler stellen. Zus.: Sektkühler, Weinkühler. b) Vorrichtung zur Kühlung von Verbrennungsmotoren bei Kraftfahrzeugen: nach langer… … Universal-Lexikon
Kühler — Kü̲h·ler der; s, ; 1 der Teil eines Motors, der dazu dient, die Temperatur des Motors niedrig zu halten 2 der Kühler kocht gespr; das Wasser im Kühler eines Autos ist so heiß, dass es verdampft … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kühler — (Kondensator) für Gasfabriken. Das Gas, welches die Retorten mit einer zwischen 150 und 220° C. schwankenden Temperatur verläßt, kühlt sich in der Vorlage auf 7090° C, bedarf aber einer weiteren Abkühlung auf 12° C, um die in demselben… … Lexikon der gesamten Technik
Kühler (Begriffsklärung) — Kühler steht für den technischen Kühler, siehe Kühler Kühler ist der Familienname folgender Personen: Mark Kühler (* 1964), gelernter Maurermeister, ehemaliger Bauunternehmer und Fernsehmoderator Ralf Kühler (* 1967), deutscher Hörfunk und… … Deutsch Wikipedia
Kuhler — ist der Familienname folgender Personen: Ingeborg Kuhler (* 1943), deutsche Architektin Otto Kuhler (1894–1977), deutsch amerikanischer Industriedesigner und Künstler Siehe auch: Kühler (Begriffsklärung) Diese … Deutsch Wikipedia
Der Richter und sein Henker — ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, der vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller … Deutsch Wikipedia
Der richter und sein henker — ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, der vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen in der Wochenzeitschrift «Der Schweizerische Beobachter» erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Der blaue Boll — ist das sechste Drama von Ernst Barlach aus dem Jahr 1926. In sieben Bildern wird die Identitätssuche der eigentlich charakterstarken Hauptperson Kurt Boll zwischen dem an einen festen Körper gebundenen Leben und der Erlösung durch einen… … Deutsch Wikipedia
Kühler — Ein Kühler wird zur Wärmeabfuhr eingesetzt, die meist eine Temperaturverringerung mit sich bringt. Ein Kühlkörper nimmt die Wärme auf, das Kühlmedium (meist Luft oder Wasser) sorgt für den Abtransport der Wärme. Ein verwandter Begriff ist… … Deutsch Wikipedia